Der auffällige Wiedehopf ist unverwechselbar. Mit seinem langen Schnabel und den orangen Scheitelfedern mit den schwarzen Punkten, die er bei Erregung aufrichtet, ist er ein echter Hingucker. Er liebt warme Regionen, weshalb er nur in bestimmten Regionen in Deutschland, wie zum Beispiel dem Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, vorkommt. Als Zugvogel verbringt er den Winter in Afrika. Sein wissenschaftlicher Gattungsname „Upupa“ ist eine Nachahmung des Klangs seines dreisilbigen „upupup“-Balzrufes.
Der Wiedehopf sensibilisiert als Vogel des Jahres 2022 für den Insektenmangel aufgrund von hohem Pestizideinsatz und für den Verlust besonderer Lebensräume. Auf der anderen Seite ist er, wie im Kaiserstuhl, ein Paradebeispiel für erfolgreichen Artenschutz.